
Schichtplan-Software zur Koordination und Planung von Resourcen
Vereinfacht die alltäglich Planung von Geschäftsprozessen in der Industrie und im Gewerbe
Schnell und intuitiv bedienbar werden betriebliche Prozesse durch die innovative Plantafel flexibel steuerbar. Die Tätigkeiten von Mensch und Maschine stehen dabei im Mittelpunkt – übersichtlich visualisiert dank nutzerfreundlicher grafischer Planung.
Darüber hinaus hilft Ihnen dieses Werkzeug ein Optimum aus Ihren Kennzahlen herauszuholen, denn die Software erstellt Ergebnisanalysen für die weitere unternehmerische Gestaltung. Dabei ist die Windows-basierende Software in fast allen Systemen integrierbar und in sehr unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzbar.
Bedienung mit Mausklick oder mittels Fingertipp - am Tablet oder 55" Multitouchmonitor - Die richtige Lösung am richtige Einsatzort
Erweiterbar - wächst die Lösung mit Ihren Anforderungen
Wir möchten Ihnen gerne diese Möglichkeit vorstellen? Dürfen wir Ihnen Unterlagen zusenden oder wann haben Sie Zeit für einen Vorführung?
Lösung für gewerbliche Betriebe Anwendung im ein oder zweidimensionalen Bereich. Mitarbeiter geplant an Zeiten und Zonen vielleicht auch an Arbeitsplätzen und Maschinen. |
|
Server Edition - ist das Plantafel Standard Produkt
|
|
Termin - Synchronisation
ein Windowsdienst, der eine zentrale Projektplantafel mit vielen Abteilungsplantafeln bi-direktional synchronisiert. Ein neues Projekt wird angelegt. Die neuen Aufgaben werden in die jeweiligen Fachabteilungen übertragen. Auf den Übergabezeilen werden Kopien der Aufgaben angelegt. Diese Aufgaben werden in der Fachabteilung auf die Mitarbeiter manuell verteilt. Dadurch entstehen neue Termine, die zu den Verschiebungen auf der Projektplantafel führen. Wird eine Aufgabe geteilt, um mehrere Fachkräfte parallel daran arbeiten zu lassen, werden diese geteilten Planungsobjekte durch automatisch generierte, zusätzliche Zeilen auf der Projektplantafel gezeigt. Außerdem wird für diese Abteilung eine zusätzliche Übergeordnete Zeile gebildet, auf der ein übergeordnetes Planungsobjekt generiert wird, mit Anfang und Ende des ersten und letzten Arbeitsschritts in der Fachabteilung. Es wird ein Zeilenfilter generiert, der pro Projekt eine Ansicht nur von den Übersichtszeilen anbietet. |
|
Einschulung - Training Analyse - Vorführung - Webinar Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Information! |
|
![]() |
Plantafel |
![]() |
Einfache und vielseitige Darstellung der Ist-Auslastung mit dem Controlling Modul.
Das Controlling Modul ermöglicht die Auswertung von Informationen auf der Plantafel, in dem verdichtete Daten in Business Charts präsentiert werden. Dadurch können Sie rechtzeitig Abweichungen von Ihren Zielvorstellungen erkennen und Ihre Vorhaben und Ihre Ressourcenauslastung besser steuern. Außerdem wird die generelle Auslastung tages-, wochen- und monatsbezogen mit Ampelfarben in Echtzeit dargestellt. Damit können Sie auf einen Blick nicht nur die Planungsdetails sondern auch das verfügbare Potenzial erkennen und sich aktiv und gezielt für eine bessere und ausgeglichene Auslastung einsetzen |
Integration in die bestehende Struktur
überzeugt als flexibles Planungswerkzeug überzeugt es in nahezu jeder Softwareumgebung: Durch Systemintegration, mit Hilfe unseres Moduls "SyncTool Server", sehen Sie Ihr Enterprise-Resource-Planning (ERP) mit anderen Augen. Änderungen in diesen Systemen werden über die grafische Nutzeroberfläche unserer Plantafelsoftware möglich – und binnen 30 Sekunden im ganzen Unternehmen sichtbar.
Selbst wenn Ihr System ausschließlich Excel- oder Textdateien bereitstellt: Über das Modul "Konverter" ist die Umwandlung der Daten und das automatisierte Schreiben in die Schnittstelle kein Problem. |
|
Unkomplizierte Anbindung Ihres laufenden Tagesgeschäftes an das übersichtliche Board-FormatDer Standard Konverter nimmt beliebige Daten aus beliebigen Auftragsverwaltungssystemen, konvertiert diese in das Board Format und schreibt die Datensätze in die Tabellen des Board SyncTool Servers. Es sind Deutschland- und Österreichweit über 1.000 ERP, PPS und CRM Systeme im Einsatz. Weltweit eine unbekannte Anzahl, vermutlich über 10.000. Diese können wir als Auftragsverwaltungssysteme bezeichnen. Zusätzlich werden ganz individuelle Excel-Listen zur Verwaltung existierender Aufträge benutzt. Teilweise sind in diesen Excel-Tabellen Arbeitsschritte zur Preiskalkulation enthalten. Nun bieten alle Hersteller von Auftragsverwaltungssystemen keine gute Visualisierung plus manuelle Planung an. Deshalb suchen und finden Firmen die Plantafel. Aus der Erfahrung von etwa 20 individuellen Konverter unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades biete wir nun ein mächtiges Werkzeug zur automatisierten Anbindung an.
|
|
![]() |
Ihre personalisierte SAP-SchnittstelleDer SAP-Konverter holt Fertigungsaufträge oder Instandhaltungsaufträge Daten aus SAP Systemen und schreibt sie in das Board SyncTool. Von dort werden Sie in den gewünschten Bereich der Plantafel geschrieben. Auf Wunsch werden auch Daten geliefert. Das betrifft insbesondere die Übermittlung von Start- und Endzeiten von Arbeitsgängen und die durch die Planung gewählten Ressourcen/Kostenstellen. Mit wenigen Fernfunktionsaufrufen und leichter Konfiguration lassen sich alle gewünschten Daten aus SAP auslesen und in wertvolle Board-Daten umwandeln! Selbstverständlich wird der Konverter an Ihre Aufgabenstellung angepasst.
|